Mannschaftslastwagen IV (MLW IV)
Aufgaben

Der MLW 4 dient zur Beförderung der Einsatzmannschaft, als Geräteträger für die Ausstattung und zum Transport von Arbeitsmaterial und Sachgütern
Einzelne Verwendungsmöglichkeiten:
1. Transportfahrzeug
- Aufnahme der Fachgruppe einschließlich der persönlichen Ausstattung
- Transport der Geräte- und Werkzeugausstattung der Fachgruppe
- Zuführung von weiterer Ausstattung
2. Zugfahrzeug
- als Zugfahrzeug für Anhänger bis ca. 5 t zulässiges Gesamtgewicht
Ausstattung
Rollcontainer-Satz für FGr Infrastruktur
Rollcontainer zum Transport der Ausstattung der Teileinheit einschließlich Sicherungsmaterial
1 Motorpumpe
1 Zubehörsatz Motorpumpe
1 Ölwehrausstattung
5 Sprechfunkausstattungen - tragbar, digital, inkl. Zubehör
1 Schweiß- und Brennausstattung
1 Trennschleifer - tragbar, mit Verbrennungsmotor 4,5 kW
1 Schutzausstattung für Schneid- und Trennarbeiten
1 Schweißinverter
1 Stromerzeuger - 13 kVA, 230/400 V, tragbar
1 Zubehör Stromerzeuger - Zündkerze, Abgasschlauch, Kanister 20 l
1 Energieverteilung 230 V
1 Energieverteilung 16 A
1 Energieverteilung 32 A
1 Energieverteilung 63 A
1 Kabelbrücke
2 Flutlichtleuchten
2 Stative
1 Funkmeldeempfänger
1 tragbare Leuchtmittel
1 kleine Führungsausstattung
Technische Daten
Fahrzeug
- Typ: MAN TGM 13.250 4x4 BB
- Sitzplätze: 7
- Leistung: 184kW
- Baujahr: 2018
- Kennzeichen: THW-90731
Größe
- Länge: 7950mm
- Breite: 2550mm
- Höhe: 3360mm
Gewicht
- zGG: 14100kg
- Zuladung: 5250kg
Anhängelast
- ungebremst: 1500kg
- gebremst: 3500kg
Kraftstoffreserven
- Benzin: 2x20l Kanister
- Diesel: 2x20l Kanister