Der Ortsverband Nordhausen des Technischen Hilfswerks (THW) verfügt über eine leistungsfähige Fahrzeugflotte, die speziell für die vielfältigen Aufgaben im Bevölkerungsschutz ausgelegt ist.

Ein zentrales Einsatzfahrzeug ist der Gerätekraftwagen (GKW), der als vielseitiges Basisfahrzeug der Bergungsgruppe dient. Er ist mit einer umfassenden technischen Ausstattung bestückt, darunter hydraulische Rettungsgeräte, Hebekissen, Pumpen, Seilwinden und Beleuchtungssysteme. Dadurch ist der GKW für unterschiedlichste Einsatzlagen geeignet, etwa zur Rettung von Personen, technischen Hilfeleistungen oder Bergungseinsätzen. Zusätzlich verfügt der Ortsverband Nordhausen über weitere Spezialfahrzeuge und Anhänger, um auf verschiedene Einsatzszenarien optimal reagieren zu können. Diese Ausstattung ermöglicht den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, in Katastrophen- und Notlagen effizient und professionell zu agieren.