Mannschaftstransportwagen Ortsverband (MTW Ztr)

Aufgaben

Der Mannschaftstransportwagen Zugtrupp ist die "mobile Einsatzzentrale" des Ortsverbandes.

Verwendungsmöglichkeiten:

  1. Zugtrupp- und Führungsfahrzeug
    • Aufnahme des Zugtrupps zum Transport
    • Arbeitsplatz / Befehlsstelle der Zugführung
    • ggf. Arbeitsplatz einer THW-Führungsstelle ohne Stab
    • Sprechfunkverbindung über fest eingebautes Funkgerät 4m-Band
  2. Transport von Einsatzkräften zu und von der Einsatzstelle
    • Nachführung von Verstärkung (bei Ausrücken der Einsatzfahrzeuge mit Teilbesatzung)
    • Transport von Personal der Teileinheiten
    • Transport von Ablösungs- oder Reservepersonal
  3. Transport für die Zug-Logistik, Nachführung von Sondergerät
    • Transporte zur Eigenversorgung
    • Zuführung von zusätzlicher Ausstattung
  4. Erkundungs- und Lotsenaufgaben
  5. Sicherung und Absperrung von Einsatzstellen bzw. Einsatzstellenzufahrten
  6. Zugfahrzeug für Anhänger bis 2 t zulässiges Gesamtgewicht

Ausstattung

  • Umfeldbeleuchtung
  • Digitalfunkgerät mit 2. Sprechstelle im Fond, fest verbaut
  • 4 m-Band Funkgerät mit 2. Sprechstelle im Fond, fest verbaut
  • Klapptisch im Fond
    • Beil
    • Klappspaten
    • Anhaltestab
  • ABC-Pulverfeuerlöscher
  • Handlampe
  • Digitalfunkgeräte, tragbar
  • 2 m-Band Funkgeräte, tragbar
  • Whiteboard

Technische Daten

Fahrzeug

  • Typ: Mercedes Benz Sprinter
  • Sitzplätze: 6
  • Leistung: 105kW
  • Baujahr: 2022
  • Kennzeichen: THW-86838

 

Größe

  • Länge: 5932mm
  • Breite: 2020mm
  • Höhe: 2800mm

 

Gewicht

  • zGG:        3500kg
  • Zuladung: 810kg

 

Anhängelast

  • ungebremst: 750kg
  • gebremst:     2800kg