Jahresübersicht

Es hat den Anschein einer großen Zeltstadt, doch dahinter verbirgt sich geballte THW-Kompetenz: Der Bereitstellungsraum. Dieser kommt zum Einsatz, wenn bei Großschadenslagen wie Hochwasser, Sturm oder anderen Katastrophen…
mehr
Nur durch regelmäßiges Training von möglichst realistischen Szenarien können die Helfer des THW fit für den Ernstfall bleiben. Daher war der Stellvertretende Ortsbeauftragte Detlef Schmidt sehr froh, als er verkünden konnte, dass…
mehr
Die Auswirkungen von Sturmtief „Niklas“ forderten am 31.03.2015 auch die Einsatzkräfte der THW Ortsverbände Nordhausen und Heiligenstadt. Zwei Bäume konnten den starken Windböen nicht mehr standhalten und die Fensterfront der…
mehr
Das THW Nordhausen kam am 12.03.2015 einem in Heiligenstadt ansässigen Fleisch- und Wurstwarenhersteller zu Hilfe. Der für die Produktion notwendige Flüssigsauerstoff war nahezu aufgebraucht. Für den Betrieb der Pumpe zum…
mehr
Das Technische Hilfswerk übte am Samstag, den 14.03.2015, eine seiner Kernkompetenzen: das Anheben und Bewegen von Lasten. Dabei spielt weniger die große Muskelkraft eine Rolle. Vielmehr müssen die Helfer die Technik beherrschen…
mehr

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: