Unter normalen Umständen sind Aufgaben wie das Öffnen versperrter Türen oder das Durchbrechen von Wänden nur schwer in der Praxis zu üben. Wenn uns jedoch ein ganzes Gebäude zur Verfügung steht, das zum Abriss bestimmt ist, nutzen wir die Chance, um eine umfassende Übung durchzuführen.
Am vergangenen Wochenende (15.03.2025) konnten wir zusammen mit dem Ortsverband Erfurt verschiedene Szenarien realistisch trainieren. Die Übung begann mit der Suche und Rettung von vermissten Personen. Unsere Helfer hatten die Aufgabe, sich durch das Gebäude zu bewegen und alle Räume zu durchsuchen. Dabei gab es regelmäßige Abstimmungen mit dem Zugtrupp, der die Übung koordinierte. Viele Türen waren verschlossen und mussten mit speziellen Werkzeugen geöffnet werden. Einige Bereiche des Gebäudes waren unzugänglich, sodass wir gezielt Wanddurchbrüche an den optimalen Stellen durchführen mussten, um schnell zu den vermissten Personen zu gelangen.
Im nächsten Schritt stand die Erste Hilfe und der Transport der verletzten Personen auf dem Plan. Dieser wurde teilweise mit Leitern und Seilen aus höheren Stockwerken durchgeführt. Nach einer kurzen Pause hatten die Helfer die Gelegenheit, mit verschiedenen Werkzeugen weiter Wanddurchbrüche zu üben. Das Gebäude bot eine Vielzahl von Wandtypen, von Trockenbauwänden über Holzwände bis hin zu Backsteinwänden, sodass unterschiedliche Techniken angewendet werden konnten.
Ein weiterer Höhepunkt der Übung war die Vorstellung unseres Einsatzstellensicherungssystems. Dieses ermöglicht es den Einsatzkräften, die Stabilität des Gebäudes zu überwachen. Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden waren von diesem System sehr beeindruckt und ließen sich die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten ausführlich erklären.
Die Übung war insgesamt ein großer Erfolg, und alle Beteiligten konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, die sie in zukünftigen Einsätzen nutzen können.
Ein besonderer Dank gilt der Service Gesellschaft des Landkreises Nordhausen mbH für die großzügige Bereitstellung des Gebäudes, das diese wertvolle Übung erst ermöglicht hat.